Vierter Sieg gegen Hannover
Die Iserlohn Roosters haben mit dem vierten Sieg im vierten Spiel gegen die Hannover Scorpions einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung direkte Play-Off Qualifikation getan. Vor 3.250 Zuschauern setzten sich die Sauerländer auf eigenem Eis mit 7:3 (3:1 1:1 3:1) durch und festigten mit 78 Punkten den sechsten Tabellenplatz vor Mannheim und Hannover.
|
Derbysiege für Hamburg und Krefeld - Roosters schlagen Haie
Die Berliner Eisbären haben die Tabellenführung nach 24 Stunden zurückerobert. Gegen die Augsburger Panther kamen die Eisbären zu einem mühelosen 7:3 (3:1 2:0 2:2) und verdrängten die Ice Tigers aus Nürnberg wieder von Platz eins. Die Franken hatten sich am Donnerstag durch einen 6:2-Auswärtssieg in Hannover den Platz an der Sonne gesichert.
|
Nürnberg verdrängt Frankfurt - Berlin schlägt Köln
Meister Mannheim hat am Dienstag das Derby gegen die Frankfurt Lions mit 3:2 (1:0 1:1 1:1) gewonnen. In der mit 13.600 Zuschauern ausverkauften SAP-Arena hatten Jason Jaspers (3.) und Dan McGillis (32.) die Adler mit zwei Toren in Führung gebracht. Frankfurt kam durch Tobias Wörle (33.) und Derek Hahn (49.) zum Ausgleich. In der Schlussphase erzielte Ronny Arendt (56.) den Siegtreffer für die Adler.
|
Ice Tigers gewinnen Verfolgerduell gegen Köln
Tabellenführer Eisbären Berlin hat die DEG Metro Stars weiter in die Krise gestürzt. Die Düsseldorfer verloren am Freitag ihr Heimspiel mit 2:6 (0:3 1:1 1:2) und sind seit fünf Spielen ohne Punktgewinn. Bereits nach dem ersten Durchgang lagen die Gastgeber nach Toren von Denis Pederson (4.), Deron Quint (10.) und Stefan Ustorf (15.) mit 0:3 im Rückstand. Im zweiten Drittel konnte Brandon Reid (29.) verkürzen, Berlin stellte drei Minuten später den alten Abstand durch Elia Ostwald (32.) wieder her. Florian Busch (43.) und Stefan Ustorf (52.) schraubten das Ergebnis im Schlussabschnitt weiter in die Höhe. Für die Metro Stars konnte Neuzugang Anton Bader (44.) Ergebniskosmetik betreiben. Berlin bleibt nach dem Auswärtssieg weiter an der Spitze.
|
Lions gewinnen Verfolgerduell - Eisbären-Sieg am Seilersee
Schlusslicht Duisburg hat am 30. Spieltag für eine Überraschung gesorgt. Gegen den Tabellenzweiten aus Köln gewannen die Füchse mit 4:1 (2:0 1:0 1:1). Vor lediglich 2.036 Zuschauern in der Scania-Arena hatten Artjom Kostyrev (2.), Michail Kozhevnikov (15.), Daniel Tkaczuk (24.) und Peter Högardh (45.) für Duisburg getroffen. Dave McLlwain (47.) konnte für die Haie nur noch den Ehrentreffer beisteuern.
|
2:1-Sieg über die Kühlschränke aus Hamburg
Vor 4267 zahlenden Zuschauern besiegten die wie immer mit sehr viel kämpferischem Einsatz spielenden Roosters die Kühlschränke aus dem hohen Norden.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|